Skip to content

Beim Onlinedating punkten: Die Herzschreiber bei Radio Energy

Beim Onlinedating punkten: Im Radiointerview von Energy Berlin verrät Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber, am Valentinstag 2025 Tipps und Tricks für mehr Erfolg bei Tinder & Co. 

Was muss in einem richtig guten Profiltext drinstehen, wenn ich beim Onlinedating punkten will?

Radio Energy: Glück in der Liebe – viele suchen es noch. Auch virtuell. Aber: Beim Onlinedating punkten, das ist gar nicht so leicht. Aber das ändern wir jetzt! Bettina Dahlhaus ist bei uns. Bettina, Du bist Ghostwriterin bei Die Herzschreiber. Du hilfst Onlineprofile zu erstellen. Was muss denn in einem richtig guten Profiltext drinstehen?

Schräge Hobbys oder Vorlieben? Rein in den Profiltext!

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Am besten kommt eigentlich immer eine Mischung aus Ehrlichkeit und Witz an. Damit kann man mit Sicherheit beim Onlinedating punkten. Wenn man zum Beispiel irgendwelche außergewöhnlichen Fähigkeiten hat, schräge Hobbys oder Vorlieben – rein damit! Um sowas unterzubringen eignet sich zum Beispiel hervorragend eine Frage wie „Zwei Wahrheiten, eine Lüge“. Damit kommt man ganz schnell in einen witzigen Dialog.

Gern darf auch mal etwas Emotionales in einem Datingprofil stehen: Was lässt das Herz höher schlagen? Welche Träume hat man für die Zukunft?

Trau Dich im Profiltext emotional zu sein: Was lässt Dein Herz höher schlagen? Welche Träume hast Du für die Zukunft?

Radio Energy: Aha! Jetzt bin ich aber durch Dich witzig und ehrlich in meinem Datingprofil und dann kommt’s irgendwann zum ersten Date und ich muss mich in der Realität treffen. Was ist denn da Dein Geheimtipp?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Mehr zu fragen, als zu erzählen! Ich höre besonders von Frauen sehr häufig, dass Männer beim Date versucht haben, ihre Unsicherheit zu bekämpfen, indem sie stundenlang von sich erzählen. Das kann natürlich sehr ermüdend sein.

Tipp für ein erfolgreiches erstes Date: mehr fragen als von sich erzählen!

Radio Energy: Wirklich? Das ist dann Unsicherheit?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Ja. Geschickt ist es dagegen, mitzukriegen, wo kommt das Gespräch an Punkte, die den anderen wirklich begeistern/interessieren. Wenn man an dieser Stelle nachfragt, dann ergibt sich ein Pingpong. Und schon ist man ganz von selbst mitten in einem interessanten Gespräch.

Radio Energy: Spannend! Mit den Tipps könnt ihr ganz bestimmt beim Onlinedating punkten, denke ich. 

Aber sag mal Bettina, die erste Hürde, das perfekte Bild, wie wähle ich denn das von mir aus?

Das perfekte Bild, wenn ich beim Onlinedating punkten will: Wie wähle ich das aus?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Die wenigsten Menschen können einschätzen, auf welchen Bildern sie gut rüberkommen. Wer mit den Fotos beim Onlinedating punkten will, sollte also unbedingt einen Freund/eine Freundin um Rat fragen.

Immer wieder gern genommen, aber auf jeden Fall ein Tabu sind Selfies vorm Badezimmerspiegel, am besten noch mit dreckigen Handtüchern im Hintergrund. Männer fotografieren sich gern schon mal im Auto mit Sicherheitsgurt über der Brust. Auch das geht gar nicht. 
Frauen neigen eher zu starken Filtern, die sie bis zur Unkenntlichkeit verändern.

Tabu beim Profilbild: Selfie vorm Badezimmerspiegel und zu starke Filter

Radio Energy: Bettina, gut das Du das erwähnst, das musste wirklich mal gesagt werden!

Dann haben wir also jetzt ein gutes Bild. Jetzt mal zu den Texten. Welcher Satz zum Beispiel ist direkt eine Red Flag?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber:
Wenn jemand beispielsweise schreibt: meine Familie ist mir wichtig. Das mag stimmen, ist aber viel zu unkonkret! Dann frage ich mich immer, was heißt das denn genau? Wohnst Du mit 35 noch zuhause oder ziehst Du Deine Kinder alleine groß und gibst Dein letztes Hemd für sie?

Wichtig ist auf jeden Fall, dass beim Lesen des Profiltextes ein lebendiges Bild der Person entsteht und darin jede Menge Aufhänger sind, die es einem leicht machen, denjenigen anzuschreiben.

Ein guter Profiltext braucht jede Menge Aufhänger, die es dem anderen leicht machen, Dich beim Onlinedating anzuschreiben

Radio Energy: Bettina, wann ist denn der richtige Zeitpunkt für ein erstes Treffen?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Es macht wenig Sinn, sich beim wochenlangen hin und her Schreiben schon zu verlieben. Um dann im realen Leben festzustellen, die Chemie stimmt überhaupt nicht! Wenn Gestik, Mimik, Geruch dazukommen, kann so ein Kartenhaus ganz schnell einstürzen und dann ist man natürlich enttäuscht. Also von daher: So wenig wie möglich schreiben, sich gleich verabreden und gucken, ob dieses Bild, was man sich von dem anderen gemacht hat der Realität standhalten kann.

Triff Dich so schnell wie möglich zum Date. Wochenlanges hin und her Schreiben bringt nichts!

Radio Energy: Voll! Ansonsten ist es ja auch nur Zeitverschwendung. Und außerdem, über was redest Du dann, wenn Du vorher schon alles geschrieben hast?

Bettina, Du sagst auch – und das hat mich stutzig gemacht – beim ersten Date soll man sich nicht zum Essen treffen? Was machen wir denn dann?

Bettina Dahlhaus, Die Herzschreiber: Viel besser ist es, sich auf einen kurzen Spaziergang zu treffen oder auf einen Kaffee. Wenn es dann für einen oder auch für beide nicht passt, ist es nicht so unangenehm, wenn man das Ganze schnell wieder beenden möchte. Umso schöner ist es dann, wenn beide das Date ausdehnen wollen!

Mehr Dating-Ratgeber

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen